Natürlich schaue ich nur aus beruflichem Interesse ;-) zum soundsovielsten Male Ivanhoe, einen der farbenprächtigsten Ritterfilme (USA 1952, Richard Thorpe). Gesendet wird immerhin bei ARTE. Warum? Weil der verdienstvolle Sender einige Themenabende über jüdisches Leben bringt. In Ivanhoe (nach dem Roman von Sir Walter Scott, der in dem Sagenkreis um König Löwenherz und Robin Hood angesiedelt ist) spielen ein reicher jüdischer Kaufmann und seine schöne Tochter ('der damals überirdisch schönen Elizabeth Taylor') eine wichtige Rolle.
Wer mehr für Non-Fiction ist: Danach sendet ARTE eine Doku über Juden im Rheinland im Mittelalter. Das mag vielen trocken klingen - aber man kann immer wieder erstaunt und beschämt sein, wie tief die Geschichte dieses Landes mit jüdischer Geschichte verwoben ist.
Warum ich das hier erwähne? Weil - wie in einer Reihe meiner bisherigen Arbeiten - auch in dem Roman 'Reichstage' die Tradition jüdischen Lebens (und Sterbens) in Deutschland eine wichtige Rolle spielt - wenn auch ganz anders als bisher.
development