Grasbutter
 Ich habe mich nicht an die damals herrschende Kälte in Amsterdam erinnert, sondern daran, dass ich in dem Gedicht Grasbutter   auch über eine herrschende Eiseskälte geschrieben habe. Erst dadurch wurde mir dann klar, dass es wirklich sehr kalt gewesen sein muss, und dass die Grachten zum Teil zugefroren waren, als ich mich in Amsterdam aufgehalten habe.
Ich habe mich nicht an die damals herrschende Kälte in Amsterdam erinnert, sondern daran, dass ich in dem Gedicht Grasbutter   auch über eine herrschende Eiseskälte geschrieben habe. Erst dadurch wurde mir dann klar, dass es wirklich sehr kalt gewesen sein muss, und dass die Grachten zum Teil zugefroren waren, als ich mich in Amsterdam aufgehalten habe. __________________________________________________________________
Grasbutter
Die sanfte Blonde, die so brav
bei ihrem flämischen Ehemann sitzt
der viel älter ist und aussieht wie einer dieser
Bierbrouwer, die in ihrer Freizeit Nachtwache schieben
vor den Häusern ihrer jungen Frauen.
Vielleicht hat er sich abbilden lassen, vereinigt
mit Gleichgesinnten in der ehrenhaften Kompanie
des Hauptmanns Soundso, nachzuprüfen,
gemäß einer langen Tradition, im Rijksmuseum.
Unter allen Gleichen, die sich dort versammelt hätten,
ist es der Lange mit der wehrhaften Nase -
Aber, was sie noch mehr schätzt, ist seine Verlässlichkeit.
Sie reibt sich die Wange beharrlich, bis sie
an einer Stelle rosenfarben aufscheint.
Das mag ein Zeichen sein.
Ihre Haut hat im Nacken wie an der Innenseite
der Schenkel gewiss den sanften Schmelz
von Grasbutter, von der man sich in diesem Land
etwas Besonderes verspricht.
Ihr Haar jedoch glänzt spröde wie das Gras in den Dünen
von Bergen aan Zee nach dem ersten Frost.
Über ihrer kalvinistischen Brust findet
mein Blick einen nicht geschlossenen Blusenknopf.
Sichtbar dort ein geometrisches Teil weißer Spitze.
Das wirkt so verdammt jungmädchenhaft
wie die ganze Person, wäre da nicht der schmale
goldene Ehering.
Sie studiert am Zeitungstisch, was ihr der Ehemann
vorlegt, wie besondere Happen, aber mit durchweg friedlicher Miene.
Erst als sie gehen, hilft sie sich selbst in den Mantel,
um ein Stück grasbutterzarte Haut an
der entblößten Hüfte zu zeigen.
Und dann kommt ihr Replay-Blick übers freie Feld,
der schimmerndes Eis über die Grachten schickt, wissend
um die Möglichkeiten und wohl wissend, dass es nicht trägt.
 'Leserbrief' in den 'Westfälischen Nachrichten'
 'Leserbrief' in den 'Westfälischen Nachrichten'  Ich habe einmal behauptet, dass ich nie über längere Zeit Tagebuch (oder etwas ähnliches) geführt habe. Das war natürlich Unsinn! Auf die eine oder andere Art habe ich in meinen Geschichten immer 'Tagebuch' geführt - quer durch die Zeiten und Räume.
Ich habe einmal behauptet, dass ich nie über längere Zeit Tagebuch (oder etwas ähnliches) geführt habe. Das war natürlich Unsinn! Auf die eine oder andere Art habe ich in meinen Geschichten immer 'Tagebuch' geführt - quer durch die Zeiten und Räume.  "Haben Sie vor Aufnahme der Tätigkeit nach einer gründlichen Untersuchung des Marktes eine Gewinnprognose erarbeitet und diese an Hand der bisher ungünstigen Jahresabschlüsse fortgeschrieben (Hinweis auf Finanzgericht Rheinland-Pfalz, EFG 1994 S.655)? Wenn ja: Wie sah diese aus? Bitte aussagefähige Unterlagen vorlegen.
"Haben Sie vor Aufnahme der Tätigkeit nach einer gründlichen Untersuchung des Marktes eine Gewinnprognose erarbeitet und diese an Hand der bisher ungünstigen Jahresabschlüsse fortgeschrieben (Hinweis auf Finanzgericht Rheinland-Pfalz, EFG 1994 S.655)? Wenn ja: Wie sah diese aus? Bitte aussagefähige Unterlagen vorlegen.  Was ist über die Größe eines Menschen zu sagen?
 Was ist über die Größe eines Menschen zu sagen? 







































